Wienwoche 4a 2023

Kategorie: Projekte 22-23

Wienwoche 4a

Wir, die Schülerinnen und Schüler der 4a, unser Klassenvorstand Frau Kainz und Frau Stradner verbrachten von 12. – 17. Februar eine Woche in Wien. Dort durften wir in viele interessante Bereiche unserer Bundeshauptstadt hineinschnuppern.

Am Tagesprogramm standen jeweils 2 Aktivitäten. Wir besuchten den Stephansdom und die Kaisergruft, das Sisi-Museum und die Hofburg, die Uno-City, den Flughafen, die spanische Hofreitschule, das Schloss Schönbrunn, das Haus des Meeres, die Kuffner Sternwarte, das Naturhistorische Museum und machten einen Rundgang durch das „jüdische Wien“. Besonders lehrreich war die Führung durch das Parlament. Hier konnten wir SchülerInnen den Weg vom Einbringen eines Antrages bis zum gesetzlichen Erlass „durchspielen“ - und das am „Originalschauplatz“, wo sonst unsere Nationalratsabgeordneten diskutieren. Am Donnerstag am Abend stand außerdem noch der Besuch des Musicals „Rebecca“ im Raimundtheater am Programm.

Wir hatten unsere Zimmer in der Schlossherberge am Wilheminenberg, einer schönen Unterkunft im Grünen. Hier konnten wir uns am Morgen an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen und nahmen auch das Abendessen ein. Das Mittagessen konsumierten wir in der Mensa der technischen Universität.

Da wir viele unterschiedliche Verkehrsmittel nutzten, konnten wir uns auch im Lesen von digitalen Fahrplänen und Anwenden von Routenplanern trainieren.

Die Wienwoche war eine sehr lustige und interessante Woche und hat sehr viel Spaß gemacht!!!!

                                                                                                                                                                 -Kathi und Leila

Hier geht es zur Galerie

 

 

Zugriffe: 130

Google Übersetzer

German Dutch English Italian Slovenian