Veranstaltungshalle St. Georgen
Freitag, 16. Juni 2023, 17:00 Uhr
Es erwartet Sie ein buntes Programm!
- Präsentationen
- Schätzspiel
- Speis und Trank
- Musikalische Umrahmung durch die Musikschule
- Nagelstock
- Glückshafen mit tollen Preisen
Feiern wir gemeinsam und schauen Sie vorbei!
Elektroschrott Workshops der KEM Stiefingtal
Am Freitag, dem 21. April, wurden Workshops zum Thema Elektroschrott und Smartphones an der Mittelschule St. Georgen an der Stiefing gehalten. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen Einblick in die Funktionsweise und den Aufbau von Smartphones, lernten aber auch Wichtiges zum Thema „Graue Energie“, womit beschrieben wird, wie hoch der Energieaufwand bei der Herstellung elektronischer Produkte ist.
Anhand realistischer Beispiele wurde festgemacht, wie sich eine Kilowattstunde zusammensetzt. Um 1 kWh zu erzeugen, muss man beispielsweise 10 Stunden am Fahrrad- Generator radeln! Für die Herstellung eines Smartphones müsste man daher 2.200 Stunden oder knapp 91 Tage am Fahrrad sitzen (220 kWh Graue Energie). Anhand eines zerlegten Smartphones wurde auf die Reparaturfähigkeit von Smartphones hingewiesen. Eine lange Nutzung von Geräten zahlt sich also aus.
Anmeldung für das kommende Schuljahr:
Liebe Eltern,
hier finden Sie das Anmeldeformular.
Wir ersuchen Sie, diese Anmeldung zusammen mit der Schulnachricht und einem aktuellen Meldezettel in der Zeit vom 27.2. bis 10.3.23 in der MS St.Georgen abzugeben.